„Im Anschluss an meine Masterarbeit am Fraunhofer IWKS habe ich die Möglichkeit zur Promotion am Fraunhofer ARess bekommen. Besonders die enge Betreuung durch Prof. Gesa Beck möchte ich an dieser Stelle hervorheben. Ihre umgängliche und offene Art hat den idealen Rahmen für die anfallenden Projekte und Arbeiten gebildet. Dabei wurden die Mitarbeiter vertrauensvoll mit anspruchsvollen Aufgaben betraut und konnten Projekte relativ selbstständig koordinieren, eigene Vorschläge und Meinungen wurden stets berücksichtigt. Dieses Zutrauen in die Arbeitsweise der Doktoranden ist nicht unbedingt üblich, war aber ungemein hilfreich für die Vorbereitung auf das weitere Berufsleben. Die Projekte selbst befassten sich teilweise mit recht unterschiedlichen Thematiken, was die Arbeit sehr abwechslungsreich machte und einen Einblick in viele Bereiche ermöglichte.
Natürlich wird durch die übernommenen Aufgaben und die enge Zusammenarbeit mit Prof. Beck auch fundiertes Fachwissen anschaulich und prägnant vermittelt. Da das ARess Zugriff auf die hervorragende technische Ausstattung des Fraunhofer IWKS und der Hochschule Aschaffenburg hat, war eine Einarbeitung und Nutzung in viele analytische Methoden möglich. Auch der Umgang der Kolleginnen und Kollegen untereinander war immer sehr gut, außerplanmäßige Probleme wurden im Team unkompliziert gelöst.
Zusammenfassend wurde ich am Fraunhofer ARess hervorragend ausgebildet und auf meinen jetzigen Job in der Industrie vorbereitet. Im Rahmen von weiteren Forschungsprojekten pflege ich auch jetzt noch eine enge Zusammenarbeit mit Prof. Beck und dem ARess und erinnere mich immer gerne an meine drei Jahre dort zurück.“